Über mich.

Schon von Kindesbeinen an habe ich meinen Vater bei handwerklichen Arbeiten unterstützt, und früh wurde mir klar, dass meine berufliche Zukunft im Handwerksbereich liegen sollte. Nach meiner Zeit in der weiterführenden Schule entschied ich mich, ein einjähriges Berufsgrundschuljahr im Bereich der Maler und Lackierer zu absolvieren, um tiefere Einblicke in diesen Beruf zu gewinnen. Während meiner Recherche und Praktika in verschiedenen Betrieben konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln.

 

Schließlich fand ich meine berufliche Heimat in einem Familienunternehmen in Hennef, wo ich erfolgreich eine dreijährige Ausbildung zum Maler und Lackierer absolvierte. Dabei wurde mir schnell bewusst, dass ich meine handwerklichen Fähigkeiten und Kenntnisse weiterentwickeln wollte, um eines Tages selbstständig tätig zu sein und anderen Menschen mein erworbenes Wissen weitergeben zu können.

 

Im Mai 2023 konnte ich meinen Traum verwirklichen, als ich meine Prüfungen als Malermeister vor der Handwerkskammer zu Köln erfolgreich abschloss.

 

Diese Reise spiegelt meine tiefe Leidenschaft für das Handwerk und meine Entschlossenheit, in diesem Bereich erfolgreich zu sein, wider. Als Malermeister stehen mir nun vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, und ich freue mich darauf, meine Expertise und Erfahrung in die Welt des Handwerks einzubringen.

Ich mache Ihnen die Wände und Böden schön!

Innen, außen, überall!

Der Unternehmenssitz ist in Eitorf und ich führe zuverlässig alle Tätigkeiten des Malerhandwerks im Rhein-Sieg-Kreis und Umgebung aus.

Leistungen im Überblick

Leistungen im Detail

Streichen

Die Farbe der Wände verändert die Atmosphäre von Innenräumen grundlegend. Die Wahl der Farben und deren Kombination beeinflusst unsere Stimmung und Wahrnehmung. Von beruhigendem Blau bis hin zu lebhaftem Rot - die Farbpalette ist grenzenlos. Dabei sind sorgfältige Vorbereitung und die richtige Technik entscheidend. Das Streichen von Wänden ist mehr als nur handwerkliche Arbeit; es ist die Gestaltung von Räumen, die unsere Lebenswelt formt und unsere Sinne anspricht.

Tapezieren

Tapeten sind dekorative Wandbeläge, die dazu verwendet werden, die Optik von Innenräumen zu verschönern. Sie bestehen in der Regel aus bedrucktem oder gemustertem Papier, Vlies oder anderen Materialien und werden auf die Wände aufgebracht. Tapeten sind in einer Vielzahl von Designs, Farben und Texturen erhältlich und dienen dazu, Räume individuell zu gestalten, Atmosphäre zu schaffen und Stil hinzuzufügen. Sie sind eine beliebte Wahl, um Wohnräume, Schlafzimmer, Flure und andere Bereiche in einem Zuhause zu verschönern.

Lackieren

Lackieren kann hauptsächlich zwei Aufgaben haben: Der Lack kann dazu dienen, die Oberfläche zu schützen und zu verschönern und oft soll er beides zugleich tun. Liegt der Schwerpunkt auf dem Schutz und möchte man die Oberfläche optisch möglichst unverändert lassen, kann man sich für Klarlacke entscheiden.

Steht bei Lackierarbeiten eine veränderte Optik im Vordergrund, hat man die gesamte Palette an Farben zur Auswahl. Zudem gibt es beispielsweise bei Lackarbeiten auf Metall auch Lacke mit diversen Effekten wie Struktur-, Metallic- oder Rosteffekt. Der kreativen Gestaltung sind beim Lackieren kaum Grenzen gesetzt.

Lasieren

Lasuren dienen der Oberflächenbehandlung verschiedener Materialien, werden aber am häufigsten auf hölzerne Bauteile aufgetragen. Holz ist im Gegensatz zu vielen anderen Baumaterialien sehr viel empfindlicher gegenüber klimatischen Bedingungen sowie Beschädigungen wie Riefen oder Kratzer. Durch Lackieren oder Lasieren können Holzbauteile vor Schädigungen geschützt werden. Anders als eine Lackierung wird die Oberfläche beim Lasieren nicht mit Farbpigmenten überdeckt. Holzlasuren verändern lediglich die Farbe und/oder Helligkeit des Holzes, während die charakteristische Holzmaserung erhalten bleibt.

Fassadengestaltung

Die Fassadengestaltung eines Gebäudes ist wie sein Gesicht zur Welt. Sie prägt den ersten Eindruck, den ein Gebäude hinterlässt, und hat daher eine entscheidende Bedeutung. Die Wahl der Farben, Materialien und Architekturdetails kann die Persönlichkeit und den Zweck des Gebäudes zum Ausdruck bringen.

Die Fassade kann schlicht und zeitlos sein, mit klaren Linien und neutralen Farben, oder sie kann lebhaft und kreativ gestaltet sein, um Aufmerksamkeit zu erregen. Manchmal spiegelt sie die Umgebung wider, um sich nahtlos in die Landschaft einzufügen, während sie in anderen Fällen bewusst kontrastiert, um ein Statement abzugeben.

 

 

Fassadenreinigung

Die Fassadenreinigung ist der Schlüssel zu einem strahlenden und einladenden Äußeren von Gebäuden. Im Laufe der Zeit können Umweltverschmutzungen, Staub, Schmutz und Witterungseinflüsse die Fassade trüben und sie unansehnlich machen. Die Fassadenreinigung ist eine effektive Methode, um diese Ablagerungen zu entfernen und das ursprüngliche Erscheinungsbild eines Gebäudes wiederherzustellen.

Durch die professionelle Reinigung werden nicht nur die ästhetischen Qualitäten der Fassade verbessert, sondern auch ihre Lebensdauer verlängert. Schmutz und Ablagerungen können das Baumaterial beschädigen, Korrosion fördern und die Energieeffizienz des Gebäudes beeinträchtigen. Mit einer sorgfältigen Fassadenreinigung bleibt die Hülle eines Gebäudes in gutem Zustand.

Kreative Wandgestaltung

Zum Beispiel Spachteltechniken sind eine kreative Möglichkeit, Wänden ein einzigartiges und texturiertes Erscheinungsbild zu verleihen. Durch das Auftragen von Spachtelmasse in verschiedenen Mustern und Dicken entstehen atemberaubende Effekte, die das Licht einfangen und Räume dynamisch gestalten. Die Wahl der Farben und Oberflächen kann von rustikal bis hin zu elegant variieren, und Spachteltechniken bieten die Möglichkeit, jedem Raum eine individuelle Note zu verleihen.

Bodengestaltung

Die Bodengestaltung ist ein entscheidender Faktor für das Erscheinungsbild und den Charakter eines Raums. Sie kann eine Grundlage für die gesamte Raumgestaltung bieten. Die Auswahl des Bodenbelags, sei es Parkett, Vinyl, Laminat oder Beton, beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch den Komfort und die Funktionalität eines Raums. Ein stilvoll gestalteter Boden kann Wärme und Behaglichkeit vermitteln, während ein pflegeleichter Boden die Alltagstauglichkeit erhöht. Die Bodengestaltung ist somit eine kunstvolle Kombination aus Design und Praktikabilität, die maßgeblich zur Gesamtwirkung eines Raums beiträgt.nsche und Vorstellungen, wenn es um Bodengestaltung geht. Wir bieten eine breite Palette von Optionen, darunter fugenlose Böden, Vinylböden, Laminat, Buntsteinputz und vieles mehr um Ihre Räume in ein Meisterwerk der Ästhetik zu verwandeln.

Möbelrenovierung

Die Möbelrenovierung ist der Prozess der Wiederherstellung, Verbesserung oder Anpassung von vorhandenen Möbelstücken, um ihnen ein neues Leben zu verleihen oder sie an die aktuellen Bedürfnisse und den gewünschten Stil anzupassen. Statt alte Möbel wegzuwerfen und neue zu kaufen, können Sie durch die Renovierung Ihrer Möbel Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen, da weniger Ressourcen für die Herstellung neuer Möbel benötigt werden.

Kontaktformular

Ihr Name *
 *
ggfs. Ihr Unternehmen
Telefonnummer *
E-Mail *
Auftragsort *
Auftragsbeschreibung *